Skip to content

Nur jede:r Siebte fühlt sich von Politik wertgeschätzt, trotz hoher Belastung und Rolle im Gesundheitssystem

Umfrage unter Apotheker:innen: „Kenvue Pharmacist Perspectives Survey 2025“

Media Alert vom 13.02.2025

  • Laut Umfrage fühlen sich lediglich 15 % der Apotheker:innen in Deutschland von Politiker:innen wertgeschätzt – der niedrigste Wert im europäischen Vergleich der Studie.

  • 65 % der Apotheker:innen geben an, dass Patient:innen aufgrund mangelnder Arzttermine bei ihnen um Rat fragen.

  • 84 % beklagen eine steigende Arbeitsbelastung innerhalb der vergangenen zwölf Monate, und 44 % der befragten Apotheker:innen geben an, dass ihre Arbeitsbelastung nicht dauerhaft zu bewältigen ist.

Pharmacist 1

Die Ergebnisse der europäischen „Kenvue Pharmacist Perspectives Survey“ zeichnen ein umfassendes Bild zur zentralen Rolle von Apotheker:innen im Gesundheitssystem. Die Daten legen dar: Trotz ihrer wichtigen Funktion durch die Beratung von Patient:innen und damit ihrer Relevanz für das Gesundheitssystem haben viele das Gefühl, dass ihre Rolle von der Politik nicht ausreichend gewürdigt oder anerkannt wird. Initiiert wurde die Studie von Kenvue, dem Hersteller von Marken wie Imodium® akut, Dolormin® und Nicorette® sowie Listerine® und o.b.®. An der internationalen Experten-Umfrage nahmen auch 111 Apotheken-Inhaber:innen und -leiter:innen aus Deutschland teil.

Insbesondere die Aussagen zu Anerkennung und Wertschätzung ihrer Rolle stechen in der Studie heraus: Obwohl rund zwei Drittel der Apotheker:innen in Deutschland (65 %) bestätigen, dass Patient:innen aufgrund mangelnder Arzttermine bei Ihnen Rat suchen, fühlen sich lediglich 15 % der Apotheker:innen in Deutschland von Politiker:innen wertgeschätzt. Im Gegensatz dazu erfahren 85 % bei ihrer Arbeit große Anerkennung und Wertschätzung von den Patient:innen.

Dass 93 % der Befragten der Aussage zustimmen, die meisten Patient:innen suchten ihren Rat zur Behandlung von leichten Beschwerden, unterstreicht ebenso die wichtige Rolle von Apotheker:innen in Deutschland für die Entlastung des Gesundheitssystems.

Unsere Umfrage zeigt, dass eine veränderte Wahrnehmung und Unterstützung von Apotheker:innen und Pharmazeut:innen notwendig ist, um die vielfältigen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu meistern. Wir sind davon überzeugt, dass nicht nur ihre zentrale Rolle als vertrauenswürdige und kompetente Quelle für professionelle Beratung gefestigt werden muss, sondern dass Deutschland mehr tun muss für die eigenverantwortliche Selbstmedikation und vor allem auch für bessere Prävention. So werden Menschen dabei unterstützt, ein gesünderes Leben zu führen, und unser Gesundheitssystem wird langfristig entlastet.
Victor Geus, Area Managing Director Central Europe Kenvue

Alltag von Apotheker:innen in Deutschland: zwischen Belastung und Zuversicht

Die Umfrage zeigt auch die zunehmende Belastung von Apotheker:innen auf: Fast 84 % berichten von einer im vergangenen Jahr gestiegenen Arbeitsbelastung. Fast die Hälfte (44 %) meint, dass ihre Arbeitsbelastung nicht dauerhaft zu bewältigen sei.

Darüber hinaus deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die derzeitige gesundheitspolitische Haltung zur pharmazeutischen Tätigkeit diese Belastung noch verstärken könnte: Fast drei Viertel der Apotheker:innen (72 %) glauben, dass politische Entscheidungsträger:innen unrealistische Erwartungen an den Umfang der Versorgung haben, die sie leisten können. Apotheker:innen blicken daher mitunter skeptisch auf die Herausforderungen der kommenden ein bis drei Jahre. Nur gut die Hälfte der Befragten (52 %) ist sich sicher, dass sie für neue oder überarbeitete Vorschriften im Gesundheitssystem gewappnet sind. Auch hinsichtlich künstlicher Intelligenz (KI) blickt lediglich die Hälfte der befragten Apotheker:innen (51 %) zuversichtlich auf die damit verbundenen Veränderungen. Hinzu kommen geänderte Erstattungssätze und der steigende Kostendruck, die nur knapp ein Drittel der Befragten (31 %) perspektivisch zu bewältigen glauben.

Neben vielen kritisch bewerteten Aspekten gibt es auch zuversichtliche Stimmen: So sind 82 % der Befragten davon überzeugt, auf die Zukunft einer alternden Gesellschaft vorbereitet zu sein.
Ähnlich positiv bewerten Apotheker:innen die Gesundheitskompetenz von Patient:innen (74 %) und die Integration elektronischer Gesundheitsdienste (71 %). Daraus ergibt sich ein klarer Wunsch für die Zukunft: Jede:r Zweite (51 %) hofft auf die Anerkennung seiner/ihrer Rolle in der pharmazeutischen Beratung, um das zukünftige Potenzial von Apotheker:innen voll auszuschöpfen.


___________________________________
ÜBER DIE UMFRAGE: Die repräsentative Umfrage (nach Region und Apothekengröße) wurde zwischen August und September 2024 unter jeweils mindestens 100 Apothekeninhaber:innen und -leiter:innen in Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien vom Marktforschungsinstitut Bonsai durchgeführt. Die Daten in dieser Veröffentlichung basieren ausschließlich auf den Antworten der Umfrage in Deutschland.

DOWNLOAD INTERNATIONAL EXECUTIVE SUMMARY

Rechtliches und Datenschutz

Finden Sie hier für Deutschland rechtliche Informationen, unsere Datenschutzerklärung, Cookie-Hinweise sowie die AGB für Partner.

Impressum
Johnson & Johnson GmbH
Johnson & Johnson Platz 2
D-41470 Neuss

Telefon: +49 (0) 2137 / 9 36 - 0
E-Mail: consumer-de-at@kenvue.com
www.kenvue.com/de-de/locations/Germany
www.kenvue.com/Deutschland

Reg.-Ger. Amtsgericht Neuss HRB 14980
WEEE-Reg.-Nr. DE24212257
Ust.-ID-Nr.: DE 11 93 60 841

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Joyce ter Heerdt
Geschäftsführer(in): Victor Geus (Vorsitzender), Stefanie Rivera

Diese Webseite wird veröffentlicht von der Johnson & Johnson GmbH (ein Teil von Kenvue), die die alleinige Verantwortung für deren Inhalt trägt. Die Website richtet sich an Besucher:innen aus Deutschland.

© Johnson & Johnson GmbH 2024
Rechtliche Hinweise
Anwendungsbereich
Diese Website enthält Inhalte der Johnson & Johnson GmbH, ein Teil von Kenvue (im Folgenden Betreiber). Sie richtet sich an Besucher:innen in Deutschland. Ihre Benutzung unterliegt den folgenden Nutzungsbedingungen. Wenn Sie Services dieser Websites in Anspruch nehmen, gelten daher diese Nutzungsbedingungen.

Beachten Sie bitte, dass wir unsere Nutzungsbedingungen unseren Services, Anforderungen und mit Rücksicht auf Gesetzesänderungen von Zeit zu Zeit anpassen. Bitte schauen Sie immer wieder auf diese Seite, um von solchen Änderungen zu erfahren. Ein ausdrücklicher Hinweis auf die Änderung der Nutzungsbedingungen erfolgt nicht. Daher sollten Sie sich bei jeder Nutzung von den jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen überzeugen. Der Stand ist datumsmäßig am Ende dieser Nutzungsbedingungen benannt.

Aktualität
Der Betreiber dieser Website wird in angemessener Weise Anstrengungen unternehmen, damit diese Website aktuelle und genaue Informationen enthält. Er gibt aber keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Zusagen hinsichtlich der Richtigkeit, Gültigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten – unverbindlichen – Informationen. Der Betreiber haftet daher nicht für Schäden, die sich daraus ergeben, dass Sie sich auf Informationen auf dieser Website verlassen haben.

Unsere Verantwortung
  1. Diese Website kann auch Links oder Verweise auf andere Websites enthalten, aber die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt solcher Websites und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung – gleich welcher Art – solcher Inhalte entstehen. Links zu anderen Websites werden den Nutzern dieser Website lediglich als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt.
  2. Der Betreiber ist berechtigt, alle in Kommunikation ihm gegenüber offengelegten Informationen, einschließlich aller darin enthaltenen Ideen, Erfindungen, Konzepte, Methoden oder enthaltenes Know-how, für jeden Zweck zu verwenden, beispielsweise für die Bekanntgabe an Dritte und/oder die Entwicklung, Herstellung und/oder Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen, sofern nicht etwas anderes – wie eine Vertraulichkeit – vereinbart worden oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
  3. Der Betreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit dem Grunde nach. Bei leichter Fahrlässigkeit kommt eine Haftung nur in Betracht, wenn wesentliche, vertragliche Pflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden. Im Übrigen ist die Haftung – soweit zulässig – auf den vertragstypischen Schaden betragsmäßig begrenzt. Eine Haftung für Folgeschäden, namentlich für entgangenen Gewinn oder immaterielle Schäden, ist – soweit zulässig – ausgeschlossen. Für Ihre Datenverluste oder sonstige Schäden an Ihrer Hard- oder Software ist der Betreiber nicht verantwortlich. Der Betreiber haftet allerdings unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten der Beschäftigten, der gesetzlichen Vertreter und der Erfüllungsgehilfen des Betreibers und seiner Dienstleister entsprechend.
  4. Der Betreiber tritt nicht für Schäden ein, die sich aus dem Zugriff oder fehlenden Zugriff auf diese Website ergeben.
Ihre Verantwortung: Verbindliche Netiquette
  1. Der Absender jeglicher Kommunikation an diese Website oder an den Betreiber ist für den Inhalt sowie die darin enthaltenen Informationen, einschließlich deren Richtigkeit und Genauigkeit, verantwortlich.
  2. Es ist untersagt, Material auf die Website zu übertragen, das schadenstiftende Inhalte (insbesondere Malicious Code) und sonstige Programme enthält, welche die Funktionsfähigkeit von Hard- und/oder Software gefährden oder stören können. Sonstige Handlungen, die die System- oder Netzwerksicherheit verletzen oder dies beabsichtigen, wie beispielsweise das Verschaffen eines unautorisierten Zugangs durch das Einschleusen eines Malicious Code oder die Versendung von Spam, sind nicht erlaubt.
  3. Der Nutzer hat für die Nachteile einzustehen, die durch seine missbräuchliche oder rechtswidrige Verwendung der Website entstehen.
Kindern / Jugendliche
Wenn Sie noch nicht volljährig sind, nutzen Sie diese Website nur mit Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten. Eingaben und Abrufe kommt also nur in Betracht, wenn Sie mindestens das 18 Jahre Lebensjahr vollendet haben und voll geschäftsfähig sind.


Ihre Nutzungsrechte / Unsere Urheber- / Markenrechte
  1. Die Marken, Markennamen und Firmen dieser Website wie ihre Bilder, Texte und/oder grafischen Gestaltungen sind in Deutschland sowie international marken-, namenschutz- und/oder urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen in keiner Weise ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers dieser Website genutzt oder sonst verwendet werden außer zur Identifizierung der Produkte oder Serviceleistungen des Unternehmens und im Übrigen ausschließlich für den privaten, nicht gewerblichen Gebrauch.
  2. Markenbezeichnungen und Urheberrechtshinweise dürfen in keinem Fall verändert oder beseitigt werden. Die kommerzielle Nutzung, insbesondere das Einstellen kommerzieller Werbung, ist untersagt.
  3. Im Übrigen wird durch die Benutzung der Website weder ausdrücklich, konkludent noch auf sonstige Weise eine Lizenz oder ein Recht zum Gebrauch geistiger Eigentumsrechte gewährt, deren Gegenstand auf dieser Website enthalten ist. Jegliche widerrechtliche Verwendung ist ausdrücklich untersagt.
  4. Aus den Nutzungsbedingungen folgende Rechte und Pflichten sind auch nicht teilweise ohne die vorherige Zustimmung des Betreibers durch Sie auf Dritte übertragbar.
  5. Der Betreiber steht nicht dafür ein, dass das auf der Website angezeigte Material nicht in Rechte Dritter eingreift.
Beendigung
Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Website jederzeit aus freiem Grund ohne Ankündigung zu streichen, zu ändern oder zu ergänzen, sofern nicht ausdrücklich Services auf anderer Grundlage erbracht werden. Ein Rechtsanspruch besteht nur dann, wenn dieser ausdrücklich begründet oder kraft Gesetzes gegeben ist.

Anwendbares Recht
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen – soweit zulässig – dem deutschen Recht.

Unwirksamkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Nutzungsbedingungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Parteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Cookie-Hinweise
Diese Cookie-Hinweise dienen dazu, Sie über unsere Vorgehensweisen in Bezug auf die Erfassung von Informationen durch Cookies und andere Tracking-Technologien (wie GIFs, Web Beacons etc.) zu informieren.
Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.
Datenschutzerklärung
Datenschutzverweis Deutschland: Alle personenbezogenen Daten, die in elektronischer Kommunikation über diese Website übermittelt werden, unterliegen dem Datenschutz. Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Verwendung und Speicherung Ihrer Daten durch diese Website.
Allgemeine Verkaufsbedingungen
AVB für LEH und Drogeriehandel - Download

AVB für Apotheken/Pharmagroßhandel/Dentalgroßhandel - Download

AVB für Kliniken - Download